Der jüdische Schauspieler Peter Lotar, flüchtet im Jahre 1939 vor den Nazis aus Prag. Dank eines Engagements am Theater Biel-Solothurn kann er in die Schweiz einreisen. Das Leben des Schauspielers und Regisseurs bleibt während der Kriegsjahre von Ausweisung und Internierung bedroht.
In seinem Roman DAS LAND, DAS ICH DIR ZEIGE, das diesem Theaterstück zugrunde liegt, beschreibt Peter Lotar den Überlebenskampf der Exilanten sowie den Theateralltag im ältesten Stadttheater der Schweiz während der Kriegsjahre. Ein brisantes Stück Schweizer Geschichte, zeitlich fern, aber durch den Lokalbezug ganz nah, eindrücklich und berührend.
Fotos: © Andreas Isenegger / www.aisen.ch
«Wie sie wirklich war, die rettende Schweiz»
von Charles Linsmayer auf nachkritik.de