Im Aufeinandertreffen von Schauspielern mit Puppen und Robotern wird ECCE HOMO zu einem poetisch-essayistischen Theaterabend über Wahrnehmung und Bewusstsein, Intelligenz und Körper, Traum und Schlaf und Leben und Tod. Der Roboter Semni, der von Dr. Manfred Hild am Institut für Neurorobotics der Humboldt- Universität Berlin entwickelt wurde, wird für die Theaterproduktion ECCE HOMO in Menschengrösse nachgebaut.
Eine Produktion von 1visible in Koproduktion mit dem Fabriktheater Rote Fabrik und dem Kleintheater Luzern.
«Poetisch neu, wunderbar gwunderig, brutal schön, verrückt intelligent, beängstigend wahr, spannend lustig und musikalisch leicht «ecce homo» wirklich wir und wann…?! Mir gefällt’s und mich berührt’s!»
– Annette Heuberger, Physiotherapeutin
«Besonders gelungen war die Umsetzung des beobachtenden Bewusstseins in Form des Modelles, das die Szenen spiegelte. Die musikalische Ebene hat mir ebenfalls super gefallen. Sie war einfach genial und stimmig. Der Tanz mit dem Roboter war phantastisch, die Körperkontrolle des Tänzers, sein Ausdruck, das Zusammenspiel mit dem Robober – wirklich das Ganze eine tolle Leistung. Insgesamt sehr gelungen. Herzliche Gratulation!»
– Doris Hauser, Elektroingenieurin